Unsere Praxisadresse
Grindelberg 15A
(im Innenhof)
20144 Hamburg
Willkommen in unserer Kinderarztpraxis!
Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder bei uns begrüßen zu dürfen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass sich sowohl die kleinen Patienten als auch ihre Eltern bei uns wohl und gut aufgehoben fühlen.
Mit viel Einfühlungsvermögen und einem offenen Ohr möchten wir dafür sorgen, dass Sie sich verstanden und gesehen fühlen. Unser Ziel ist es, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Sie und Ihr Kind gerne zu uns kommen.
Bitte beachten Sie: wir sind eine Privatpraxis und können nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen, da einige unserer ärztlichen MitarbeiterInnen zusätzlich im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg (in der Hohen Weide 17) die betreuenden KinderärztInnen sind.
Selbstverständlich können Sie auch als Selbstzahler zu uns kommen, bitte besprechen Sie das, wenn Sie einen Termin vereinbaren.
Wir sind für Sie und Ihre Kinder da – mit Herz, Fachwissen und Engagement.
Ausreichend Parkplätze finden Sie direkt vor der Praxis.
Den Innenhof erreicht man aus Richtung Eppendorf / Hoheluft über den Grindelberg und biegt dann an der Helene-Lange-Straße in die Parkbucht. Kurz vor Ende der Parkbucht kann man durch eine Toreinfahrt in den Innenhof gelangen. Eher im hinteren Bereich auf der linken Seite befinden sich unsere kostenlose Parkplätze und der ebenerdige Praxiseingang.
Es gibt einen zweiten Zugang über Schlankreye / Helene-Lange-Straße. Die Helene-Lange-Straße macht eine Linkskurve und kurz vor Einbiegung in den Grindelberg gibt es gegenüber vom ALDI-Mark nach rechts ebenfalls eine Toreinfahrt in den Innenhof. Hier befinden sich dann direkt nach Einfahrt in den Innenhof unsere kostenlosen Parkplätze auf der rechten Seite mit dem Praxiseingang.
Der Zugang auf den Hof und in unsere Praxis ist barrierefrei.

Wir möchten, dass sich unsere Patienten wohlfühlen,
wenn sie zur Untersuchung, zur Impfung oder zur
Behandlung in unsere Praxis kommen.
Sprechstunde
Unsere Praxis ist üblicherweise von Montag bis Freitag zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag: 8:30 – 18:00 Uhr
Dienstag: 8:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 8:30 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 8:30 – 17:30 Uhr
Freitag: 8:30 – 13:00 Uhr
Die Terminvergabe erfolgt nach Vereinbarung eines Termins. Wir können ausschließlich privat
versicherte Patienten, Selbstzahler oder Patienten mit vereinbarter Kostenübernahme durch
die (gesetzliche) Krankenkasse behandeln.
Termine können unter der Telefonnummer 040.788 766 477 vereinbart werden.
Unsere Kinderarztpraxis – Kompetent, modern, zuverlässig
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine umfassende und präzise Diagnostik, um die Gesundheit Ihrer Kinder bestmöglich zu betreuen. Hierfür steht uns modernste medizinische Ausstattung zur Verfügung:
Diagnostik auf höchstem Niveau
- Ultraschall: Hochmoderner Ultraschall mit 4 Schallköpfen für vielfältige und detaillierte Untersuchungen.
- Schnelle Infektionsdiagnostik: Neuestes Labor-PCR-Gerät (FDA-zugelassen) zum Nachweis von 15 Viren und Bakterien, mit Ergebnissen innerhalb von 16 Minuten.
- Entzündungswerte messen: Hochsensitive CRP-Messung mit nur 10 Mikrolitern Blut aus dem Finger (5 Tropfen Blut), Messbereich von 0,5 bis 300 mg/l.
- Unverträglichkeitstests: Nachweis von Laktose- und Fruktoseintoleranz über Atemtests (ab 5 Jahren)
- EKG: wir schreiben EKGs bei Kindern zur weiteren Diagnostik (z. B. bei Herzgeräuschen, Diagnostik bei Schwindel oder z. B. zur ADHS-Diagnostik)
- Komplette Labordiagnostik: Blutentnahmen, Abstriche und vieles mehr, durchgeführt in Kooperation mit dem hochmodernen Labor Nord.
Monitoring und Notfallversorgung
- Klinikmonitore: Zwei Geräte zur Überwachung von Blutdruck, Sauerstoffsättigung und EKG.
- Oximetrie: Messung des Blutsauerstoffs transcutan (durch die Haut)
- Medizinischer Sauerstoff: Verfügbarkeit von medizinischem Sauerstoff im Notfall.
- Notfallmaßnahmen: Möglichkeit des Legens von venösen Zugängen, sowie Gabe von intravenösen Medikamenten und Infusionen.
Hör- und Sehtests
- Otoakustische Emissionen (OAE): Modernes Klinikgerät für Neugeborenen-Hörscreenings und Kontrolluntersuchungen bei auffälligen Testergebnissen.
- computergestützter Hörtest: Präzise Hördiagnostik für Kinder.
- Sehtest: Durchführung kindgerechter und moderner Sehprüfungen.
Direkte fachärztliche Untersuchung in unserer Praxis
- HNO-Arzt: wir bieten wöchentlich eine HNO-ärztliche Untersuchung direkt in unserer Praxis an. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen unserer Praxis und unserem Kollegen Dr. Steidtmann aus dem Bereich der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde stellt einen bedeutenden Vorteil für unsere Patienten dar. Durch die seit mehr als einem Jahrzehnt etablierte enge Kooperation profitieren unsere gemeinsamen Patienten von kürzeren Wartezeiten, abgestimmten Behandlungskonzepten und einer ganzheitlichen medizinischen Versorgung.
Bei HNO-ärztlichen Fragestellungen ermöglichen uns die kurzen Kommunikationswege mit Dr. Steidtmann einen schnellen fachlichen Austausch. Diese direkte Absprache zwischen den Fachbereichen beschleunigt nicht nur die Diagnosestellung, sondern optimiert auch den gesamten Behandlungsverlauf erheblich.
Die Synergie unserer Expertise führt zu einer verbesserten Patientenversorgung und unterstützt den Genesungsprozess nachhaltig. Patienten mit komplexen Beschwerdebildern profitieren besonders von diesem interdisziplinären Ansatz. - Kinderkardiologische Untersuchung: Unser assoziierter Kinderkardiologe führt Untersuchungen direkt in unserer Praxis durch. Die Patienten werden von uns überwiesen, wenn bei den kinderärztlichen Vorsorgeuntersuchungen Herzgeräusche oder andere Auffälligkeiten festgestellt wurden. Zur Diagnosesicherung werden verschiedene Untersuchungen durchgeführt: Herz-Echo (Ultraschalluntersuchung des Herzens), EKG und Oximetriemessungen.
Diese enge Kooperation bietet unseren Patienten zahlreiche Vorteile:
– Kurze Wartezeiten durch direkte Terminvergabe in unserer Praxis
– Vertraute Umgebung für die Kinder, was Ängste reduziert
– Nahtloser Informationsaustausch zwischen Kinderarzt und Kardiologe
– Schnellere Diagnosestellung und Therapieeinleitung
– Vermeidung unnötiger Fahrtwege zu externen Spezialisten
– Kontinuierliche Betreuung durch ein eingespieltes medizinisches Team
– Bei Bedarf gemeinsame Besprechung der Befunde mit den Eltern
Durch diese optimierte Versorgungskette gewährleisten wir eine hochwertige, kindgerechte und effiziente kardiologische Betreuung unter einem Dach.
Wir kombinieren modernste Technik mit unserer Erfahrung und Sorgfalt, um die medizinische Versorgung Ihres Kindes optimal zu gestalten. Ihre Gesundheit und Ihr Vertrauen stehen bei uns im Mittelpunkt.
Unsere Praxis hat eine lange »Umzugsgeschichte«. In die Ausstattung und die Gestaltung unserer Räume sind viele unserer Erfahrungen aus den vorherigen Praxen eingeflossen, so dass sich unsere kleinen und großen Patienten rund um wohl fühl können. Wir haben die Räume nach 7-monatigem Umbau im November 2013 bezogen. Früher waren unsere Räume eine Druckerei – die Umgestaltung war mit intensiven Baumaßnahmen verbunden und so arbeiten wir alle gern hier.