Unser Team

Dr. med. Hilmar Uhlig

Dr. med. Theda Höchstetter

Eva Krüger

Amelie Behn

Doris Ladewig

Tamara Sasse

Janine Baltzer

Danica Rogge

Nicol Kowallek

Sretka Grubac

Studium Universität Hamburg, PJ im Wahlfach Pädiatrie im Kinderspital Zürich, Schweiz. 1992 Promotion im Bereich Kinderendokrinologie in Hamburg.
6 Monate Weiterbildungsassistent im Fach Chirurgie
1991 Beginn Ausbildung im Altonaer Kinderkrankenhaus, 1997 Facharzt Kinderheilkunde, 1997 Schwerpunkt Neonatologie und spezielle Weiterbildung pädiatrische Intensivmedizin.
Spezieller Kurs pädiatrische Bronchoskopie bei Prof. Wood, Chapel Hill, USA.
Spezialisierung neben der Früh- und Neugeborenenmedizin im Bereich pädiatrischer Pulmologie, Allergologie, pädiatrischer Bronchoskopie.
Regelmäßige monatliche Vertretungen im Spital St. Moritz/Samedan, Schweiz und Praxisvertretungen des Kinderarztes dort.
Während der Ausbildung im AKK:
Vertretungen über mehrere Monate in der Frauenklinik Altona, im Albertinen-Krankenhaus, Kreiskrankenhaus Pinneberg, Kreiskrankenhaus Wedel und Elim-Krankenhaus (heute Agaplesion Diakonie-Klinikum Hamburg) zur Durchführung der Neugeborenenuntersuchungen.
Spezialisierung und Hospitationen im Bereich Kinderschlafmedizin in der Kinderklinik Witten-Herdecke und Apolda mit nachfolgender Gründung des Kinderschlaflabors im Altonaer Kinderkrankenhaus im Jahr 1999.
Hauptverantwortliche Übernahme der kinderärztlichen Betreuung im Agaplesion Diakonie-Klinikum Hamburg seit 1999 und Leitung der Abteilung. Besonderheit ist hier die Rufdienstbereitschaft 24/7 der diensthabenden KinderärztInnen.
Kursleiter im Bereich Pädiatrie für die Weiterbildungsermächtigung für Ärztinnen und Ärzte der Norddeutschen Gesellschaft für Schlafmedizin von 1999 bis 2016.
2000 bis 2017 Gründung und Betreiben eines Kinderschlaflabores am Standort Krankenhaus Elim.
Gründung der Kinderarztpraxis 1999 am Standort Hohe Weide. Mehrere Erweiterungen der Räume und Umbaumaßnahmen am Standort Elim / Agaplesion DKH.
2007 Beginn der Zusammenarbeit mit Dr. Theda Höchstetter (Praxis) und 2009 mit Eva Krüger (Zusammenarbeit Neugeborenenversorgung und Praxis). 2013 Umzug in die aktuellen Räume am Grindelberg, Hamburg
Studium an der Universität Hamburg
Ärztin in der kinderkardiologischen Abteilung des Universitätsklinikum Eppendorf bei Prof. J. Weil
Assistenzärztin in der Kinderkardiologie des UKE
Erlangung des Doktorgrades der Medizin
Bis 2003 Assistenzärztin im städtischem Klinikum Lüneburg
Bis 2007 Weiterbildungsassistentin Gemeinschaftspraxis Dres. Henschel und Kurthen in Altona
2007 Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin in Hamburg
Seit 2007 Mitarbeit als Kinderärztin der Praxis Dr.Uhlig, sowie weitere Praxisvertretungen/Mitarbeit in Billstedt und Wellingsbüttel
Seit 2011 Privatärztliche Telefonberatung außerhalb der Praxissprechzeiten, sowie privatärztliche Hausbesuche im Alstertal
Seit 2022 Kassenärztlicher Notdienst Hamburg inkl. Videoberatung
Studium an der Universität Hamburg; im Studium Arbeit als studentische Sitzwache in der Kinderonkologie des UKE und auf der neurochirurgischen Intensivstation des UKE. Famulatur in der Neuropädiatrie im Werner-Otto-Institut.
Praktisches Jahr im Wahlfach Pädiatrie am UKE.
Ausbildung im Klinikum Nord und im Perinatalzentrum AK Barmbek, Fachärztin für Kinderheilkunde. Weiterbildung in der gastroenterologischen Ambulanz des Klinikum Nord.
Kinderärztin in der Kinderarztpraxis Dr.Jürgen Stieh in Wilhelmsburg.
Vertretung in der Kinderarztpraxis Dr. Alfred Janta in Lüneburg.
Beratende Kinderärztin für Integrationskinder bei der Vereinigung Hamburger Tagesstätten.
Lehrtätigkeit an der Hochschule Fresenius Fachbereich Logopädie.
Kinderärztlichen Betreuung im Team mehrere KollegInnen der Neugeborenenstation im Agaplesion Diakonie-Klinikum Hamburg seit 2009. Besonderheit ist hier die Rufdienstbereitschaft 24/7 der diensthabenden KinderärztInnen.
Seit 2010 Kinderärztin in der Praxis Dr. Uhlig am Grindelberg, Hamburg